Thüringer Wald: hier entdecken Sie Thüringen

News

500 000 Besucher in der Ausstellung Rococo en miniature

Treue Fans der Miniaturwelten Rococo en miniature begrüßt

500 000 Besucher in der Ausstellung Rococo en miniature

500.000 Besucher in der Ausstellung „Rococo en miniature“

Am 20.08.2025 konnte das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg in der Dauerausstellung „Rococo en miniature“ den 500.000 Besucher begrüßen. Seit 2007 präsentiert die Ausstellung in der ehemaligen Hofküche von Schloss Heidecksburg das Lebenswerk von Gerhard Bätz und Manfred Kiedorf. Inspiriert von der prunkvollen Hofkultur des Barock und Rokoko schufen die beiden im Laufe von über 50 Jahren die Fantasiereiche der Schlösser der gepriesenen Insel. Die gemeinsam mit den Künstlern eingerichtete Ausstellung zeugt von den beeindruckenden Kenntnissen der beiden Schöpfer zum höfischen Zeremoniell, zur Architektur- und Kostümkunde des 18. Jahrhunderts. Die Schlösser der gepriesenen Insel bilden somit eine ideale Ergänzung zu den Festsälen und Wohnräumen des realen Residenzschlosses der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt.

Die 500.000 Besucher waren Brigitte und Dr. Hans-Günter Hencke aus Weimar. Sie waren auf Wunsch ihrer beiden Enkelkinder aus Nordrhein-Westfalen (7 und 9 Jahre) zum wiederholten Mal auf der Heidecksburg und vor allem in Rococo en miniature. Als kleinen Dank haben die beiden vom Museum eine von Gerhard Bätz, einem der beiden Schöpfer, signierte und mit einer Zeichnung versehene Publikation zum Miniaturen-Kosmos erhalten.